Verabschieden Sie sich von herkömmlichen Pools – Bio.design® Pools sind die Zukunft der Poolgestaltung.
Sehnen Sie sich nach einem einzigartigen Badeerlebnis? Dann ist ein Bio.design® Pool die ideale Lösung für Sie und Ihre Familie. Die patentierte Bio.design®-Technologie bietet eine innovative Bauweise und unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Warum in den Süden fliegen, wenn Sie das mediterrane Flair direkt zu sich nach Hause holen können? Unsere Pools bringen den Urlaub direkt in Ihren Garten. Besonders einzigartig: Der ebenerdige Einstieg über einen Strandeingang, der nicht nur als entspannender Rückzugsort dient, sondern auch für Kleinkinder als sicherer Badebereich genutzt werden kann.
Lassen Sie sich begeistern!
Entdecken Sie unsere handverlesene Auswahl an Bio.design®-Pools, die harmonisch in unser einzigartiges, natürlich inspiriertes Gartendesign eingebunden sind.
Haben Sie Interesse an einer Besichtigung oder möchten mehr erfahren? Wir stehen Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Warum sollten Sie sich für Fliesen Müller beim Bau eines Bio.design®-Pools entscheiden?
Dank unseres umfangreichen Know-hows in Bautechniken und der optimalen Einstellung der Wasserwerte lohnt es sich, auf unsere Expertise zu vertrauen.
Auch nach dem Bau sind wir weiterhin für Sie da – sei es bei Fragen, dem Erwerb von Poolpflege-Produkten oder der Nutzung unseres professionellen Poolpflege-Services.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und genießen Sie sorgenfrei Ihren Badespaß!
Individuelle Ausstattung & Form
Perfekte Integration in die natürliche Umgebung
Urlaubsflair im eigenen Garten
Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten
Bio.design®-Pools bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit – sowohl in der Funktion als auch in der Gestaltung. Die Verkleidung aus Sand sorgt dafür, dass sich die Pools perfekt in jede Umgebung einfügen, während sie gleichzeitig durch ihre flexible Nutzung bestechen. Ob zum Schwimmen, Planschen oder Entspannen unter Palmen – diese Pools garantieren Badespaß für die ganze Familie.
Ihr persönliches Urlaubsparadies für zu Hause wird ergänzt durch zahlreiche weitere Optionen:
Integrierter Whirpool
Sitzbänke
Liegeflächen
Senkrechte Wände
Stufen
Steine / Findlinge
Quellsteine, Wasserspiel
vielseitige Leuchtinstallationen
Gegenstromanlagen
Ihre Vorteile
Vielseitigkeit und maßgeschneiderte Nutzungsmöglichkeiten
Die Bio.design®-Pools bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und eine hohe Flexibilität in der Nutzung. Ganz gleich, wie Sie sich Ihren idealen Pool vorstellen, bei uns sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. Ob ein farbenfrohes Badeparadies für die Kleinen, eine ruhige Oase mit Palmen und Massagefunktionen oder sogar beides vereint – alles ist realisierbar. So entsteht ein ganz besonderer Ort, der perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt ist.
Salzelektrolyse-System
Das Poolwasser wird durch ein Salzelektrolyse-System aufbereitet und wandelt so das Salz in aktives Chlor um. Dadurch bleibt der Bio.design® Pool effektiv vor Bakterien und Algen geschützt. Das erzeugte Chlor ist geruchsfrei und besonders sanft zu Haut und Augen.
Während der Hochsaison kann es erforderlich sein, in kleinen Mengen zusätzlich Chlormittel hinzuzufügen. Die präzise Dosierung erfolgt automatisch durch das integrierte Poolsteuerungssystem.
Skimmer und automatische Poolreinigung
Der Skimmer sorgt dafür, dass ständig Wasser aus dem Bio.design® Pool entnommen wird, das anschließend durch einen Sandfilter von Schmutzpartikeln befreit wird. Gröbere Verunreinigungen an der Wasseroberfläche werden bereits im Skimmerbehälter aufgefangen, der regelmäßig manuell entleert werden sollte. Das gereinigte Wasser fließt dann durch die Salzelektrolyse-Anlage und wird über Düsen zurück in den Pool geleitet – frisch und sauber.
Zusätzlich empfiehlt sich der Einsatz eines Poolroboters, um den Boden sowie die Wände zu säubern. Der Roboter kommt problemlos auch mit vertikalen Flächen zurecht. Dieser ist in unserem Verkaufspaket enthalten.
Nachhaltige und umweltbewusste Bauweise
Bei der Konstruktion von Bio.design®-Pools wird bereits während des Aushubs die endgültige Form des Pools festgelegt, wodurch eine größere Baugrube wie bei herkömmlichen Pools nicht erforderlich ist. Der Bio.design®-Pool besteht aus mehreren Schichten, wobei eine wasserdichte EPDM-Abdichtungsfolie eine wichtige Rolle spielt. Dieses Material enthält keinerlei flüchtige Weichmacher oder schädliche Stoffe, die in die Umwelt gelangen könnten. Es ist äußerst widerstandsfähig und sorgt für eine lange Lebensdauer des Pools. EPDM wird zudem von verschiedenen Forschungsinstituten als umweltfreundlich anerkannt und findet Anwendung in Bodenbelägen für Spielplätze sowie auf begrünten Flachdächern.
Ganzjährige Harmonie mit der Natur
Der Bio.design®-Pool bleibt das ganze Jahr über mit Wasser gefüllt und ohne Abdeckung, sodass er zu jeder Jahreszeit ein Highlight im Garten ist.
Im Herbst verleiht das bunte Laub in Kombination mit der goldenen Sonne dem Pool eine besondere Magie und sorgt für entspannende Momente. Im Winter erstrahlt der Pool in eisblauer Beleuchtung und verwandelt den Garten in ein wahres Winterwunderland. Auch bei kalten Temperaturen steht dem Winterbaden oder einer erfrischenden Abkühlung nach der Sauna nichts im Weg. Wer es langsamer angehen möchte, kann den Strandeingang zum Kneippen nutzen.
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling können Sie den Blick auf den Pool genießen, während im Sommer die Badesaison endgültig eröffnet wird und mediterranes Flair aufkommt.
Widerstandsfähige und vielseitig einsetzbare Materialien
Bio.design® Pools sind so konstruiert, dass sie extremen Wetterbedingungen wie intensiver Hitze oder starkem Frost problemlos standhalten. Die verwendeten Materialien sind besonders robust und bieten hohen Schutz gegen UV-Strahlung, Eisbildung und chemische Substanzen. Zudem zeichnen sie sich durch ihre Elastizität aus, was eine vielseitige Einsatzfähigkeit gewährleistet. Die Poolverkleidung ist patentiert und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um stets höchste Qualität zu garantieren.
Zertifizierte Biodesign-Technologie
Die Bio.design®-Struktur überzeugt durch höchste Qualitätsstandards. Ihre außergewöhnliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit wurden bereits 2012 in einer wissenschaftlichen Studie der Universität Modena und Reggio Emilia bestätigt.
Poolsysteme im Vergleich
Bio.design® Pool
Konventioneller Pool
Schwimmteich
Individualität
+++
0
+++
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
++
+
+++
Installationsdauer
+++
+
++
Nutzungsdauer
+++
+
+++
Wartungskosten
+++
0
+++
Integration ins natürliche Umfeld
++
0
+++
Wellness-Faktor
+++
++
+
Aufbau und Technik
Die zertifizierte Bio.design®-Technologie überzeugt besonders durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Flexibilität. Im Folgenden erfahren Sie im Detail, aus welchen Schichten und Komponenten der Pool besteht:
1
Aushub
Bereits beim Aushub wird gemeinsam mit dem Kunden die gewünschte Form des Pools festgelegt. Hier können individuell gestaltete Elemente wie Stufen, Sitzgelegenheiten und ein Wellnessbereich nach den persönlichen Vorstellungen modelliert werden.
2
Schutzvlies
Das Schutzvlies bildet eine Schutzschicht vom Boden zur Abdichtungsebene.
3
Abdichtungsliner
Der EPDM-Abdichtungsliner sorgt dafür, dass kein Wasser nach außen dringt. Alle Versorgungsleitungen werden direkt auf dem Liner verlegt, sodass der Pool nur an zwei Stellen durchdrungen wird: beim Skimmer und dem Bodenablauf.
4
Festigungsnetz Rohzustand
Das Festigungsnetz bildet die Grundlage für die Rohverkleidung und bietet zusätzlichen Schutz für die Versorgungsleitungen.
5
Rohverkleidungsschicht
Die Rohverkleidung bildet die Basis für die spätere Feinschicht. In dieser Schicht sind die Luftsprudler integriert, die später mit der Feinschicht überdeckt werden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Luftblasen aus dem Sand emporsteigen.
6
Strukturelles Zwischennetz
Das Zwischennetz sorgt für die nötige Stabilität der Feinschicht während der Verarbeitung und bietet zusätzlichen Halt.
7
Feinbearbeitete Verkleidung
Die feinbearbeitete Verkleidung ist das Highlight des Pools. Sie sorgt nicht nur für eine einzigartige Optik, sondern bietet auch ein besonderes Gefühl für Hände und Füße.
FAQ
Kann ich den Pool abdecken?
Ja, es ist möglich. Jedoch der Sinn des Bio.design-Pools ist es, ihn NICHT abzudecken, denn ein Bio.design-Pool ist ein Gestaltungselement. Einen Pool schaue ich viel öfter an, als ich ihn nutze – ich habe 365 Tage im Jahr was davon. Schmutz durch Blätter etc.: Durch die grosse Anzahl an Düsen ist die Wasseroberflächenreinigung hervorragend – keine Abdeckung nötig.
Kindersicherheit: Keine Poolabdeckung dieser Welt bietet Ihnen eine 100% Sicherheit. Durch die seichten Zonen und die abfallenden Wände kommt auch ein Nichtschwimmer wieder aus dem Pool heraus, Tiere ebenso – keine Abdeckung nötig.
Kann ich den Pool beheizen?
Ja, kein Problem. Durch die seichten Zonen und die Quarzsandstruktur erwärmt sich das Wasser jedoch bis um 4° mehr als bei einem herkömmlichen Pool.
Kann man in einem Bio.design® Pool überhaupt schwimmen?
Natürlich, jede Form ist möglich. Bei einem Pool mit 45° Wänden verlieren Sie pro Seite nur rund 30cm an Schwimmlinie. Sollte Sie sportlich schwimmen wollen, kann auch eine Gegenstromanlage eingebaut werden.
Was ist der Unterschied zu einem klassischen Pool?
Jede Form, Tiefe und Gestaltung ist machbar, jeder Bio.design®-Pool ist ein Unikat und auf IHRE Bedürfnisse zugeschnitten. Zudem ist er kein Fremdkörper, da er wunderbar in die Gartengestaltung integriert wird. Auch die Bauweise ist viel nachhaltiger als die von herkömmlichen Pools, weswegen Bio.design® auch schon mehrfach ausgezeichnet wurde.
Kann man in den Pool hineinspringen?
Natürlich. Im Schnitt weisen die Bio.design®-Pools eine Wassertiefe zwischen 140 und 150cm auf. Natürlich geht auch tiefer.
Wie sind die Kosten im Vergleich zu einem herkömmlichen Swimmingpool?
Bio.design®-Pools sind kostengünstiger als betonierte Pools oder Edelstahlpools. Zudem ist ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis deutlich besser: Herkömmliche Pools sind eigentlich nur Becken, in denen Nutzer*innen lediglich stehen oder schwimmen können. Optisch passen sie häufig nicht in individuell gestaltete Gärten, ausser diese sind sehr architektonisch angelegt. Bio.design®-Pools sind Schwimmteiche, Wellness-Pools und optische Highlights in einem. Sie haben Liegebereiche zum Sonnen im Wasser und Massagedüsen. Ihre Optik gleicht der einer natürlichen Wasserstelle im Strand- oder Bergseestil. Durch die flachen Uferzonen ist ihre durchschnittliche Wassertemperatur zudem um vier Grad Celsius höher als die von normalen Pools. So verlängern sie die persönliche Badesaison.
Wie aufwendig ist die Pflege?
Bio.design®-Pools unterscheiden sich in der Pflege nicht von herkömmlichen Pools. Ein grosser Vorteil jedoch ist, dass die Wasseroberfläche der Bio.design®-Pools sehr viel sauberer ist als die von herkömmlichen Pools, dies aufgrund der Ansaugstärke des Skimmers und der vielen Wasserdüsen. Dementsprechend landen auch viel weniger Schmutzpartikel auf dem Poolboden. Die verbleibenden Arbeiten erleichtert Ihnen ein Poolroboter und unser Service: Sie erhalten von uns ein personifiziertes Poolrezept, das alle notwendigen Arbeiten detailliert aufzeigt.
Womit kann ich den Pool technisch ergänzen?
Geysire, Massagesitze, Beleuchtung, lnfinity-Kante, Gegenstromanlage, Poolheizung oder Wasserrutsche, sogar eine Wasserfall-Grotte – alles ist möglich! Kurz gesagt: Alles, was in einem herkömmlichen Pool möglich ist, ist auch in einem Bio.design®-Pool möglich – sogar noch mehr.
Wie wird das Wasser gereinigt?
Durch Hydrolyse/Elektrolyse oder normal durch Chlor. Eine komplette Automatisierung ist selbstverständlich möglich.
Partnerschaft mit Estecha Reproducciones
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort mit der renommierten Firma Estecha Reproducciones S.L. zusammenarbeiten. Estecha ist seit über 35 Jahren ein international führendes Unternehmen im Bereich Thematisierung und dekorativer Oberflächengestaltung. Mit ihrem innovativen System ESTonetex bieten sie hochwertige Lösungen für kreative und naturgetreue Nachbildungen verschiedenster Materialien.
Was ist Thematisierung?
Thematisierung bezeichnet die kunstvolle Gestaltung von Oberflächen, bei der Materialien wie Stein, Holz, Fels oder Ziegel naturgetreu nachgebildet werden. Durch spezielle thixotrope Mörtel, die sich hervorragend formen lassen und auf nahezu jedem Untergrund haften, entstehen beeindruckende und langlebige Strukturen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten des ESTonetex-Systems:
Fassadengestaltung: Gestaltung von Fassaden mit Stein-, Ziegel- oder Holzoptik.
Innenraumdesign: Realistische Oberflächen für Hotels, Restaurants oder Wohnräume.
Landschaftsbau: Aufbau beeindruckender künstlicher Landschaften mit realistischen Gesteinsformationen.
Thematisierte Anlagen: Für Freizeitparks, Zoos, Museen oder Erlebniswelten.
Dekorative Elemente: Individuelle Schilder, Reliefs, Wappen und Wandbilder.
Felsen, Brücken und Bühnenlandschaften: Realistische Nachbildung von Felsformationen, künstlichen Brücken oder ganzen Bühnenkulissen für Film, Theater oder Eventdesign.
Dank dieser Kooperation können wir Ihnen nicht nur die innovativen Materialien und Werkzeuge von Estecha zur Verfügung stellen, sondern auch gezielte Schulungen und Workshops für die praktische Anwendung der Techniken anbieten.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.